Veranstaltungen

Konferenzen

Die BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) organisiert internationale und nationale Konferenzen für den Austausch der Wissenschaft untereinander und für den Dialog zwischen Biodiversitätsforschung und Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Hier finden Sie die aktuell anstehenden Konferenzen:

 

  • Dienstag3. Juni 20250 UhrDelft, Niederlande
    Konferenz

    IQ Wasser auf der CS4Water: Citizen Science for Water 2025

    Julia Rostin stellt den Citizen Science-Forschungsansatz von IQ Wasser vor.

    Auf der Konferenz „CS4 Water: Cicizen Science for Water 2025“ wird der Citizen Science-Forschungsansatz des Projekts IQ Wasser durch Julia Rostin (Museum für Naturkunde Berlin) im Rahmen eines Vortrags vorgestellt.

    Integration of citizen science and emerging AI technologies for water monitoring. A driver for change? Citizen Science for Water Conference, 03.06.2025, Delft, Niederlande. Papers & Dialogue Session: Digital Innovations in Citizen Science Water Monitoring

    Informationen und Anmeldung: https://cs4water.net/

  • Montag14. Juli 20250 UhrMailand, Italien
    Konferenz

    IQ Wasser auf der FEMS Micro MILAN 2025

    Julia Nuy stellt erste Ergebnisse aus dem FEdA-Projekt IQ Wasser in einem Vortrag auf der FEMS Micro MILAN 2025 Konferenz vor. 

    Auf der Konferenz „FEMS Micro MILAN 2025“ werden erste Ergebnisse aus dem Projekt IQ Wasser im Rahmen eines Vortrags durch Julia Nuy (Universität Duisburg-Essen) vorgestellt.

    Unraveling Microbial Biodiversity and Functional Dynamics in two Drinking Water Reservoirs via metagenomics.

    Informationen und Anmeldung unter https://www.femsmicro.org/