Der Faktencheck Artenvielfalt – ein Gemeinschaftsprojekt: Derzeit beteiligen sich am Faktencheck Artenvielfalt etwa 140 Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen aus Universitäten, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung sowie Stakeholdern und Verbänden.
Universitäten
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein (Agrar- & Offenland)
Prof. Dr. Daniela Kleinschmitt (Wald)
Dr. Anne Mupepele (Agrar- & Offenland)
Dr. DI Metodi Sotirov (Wald)
Christian Sponagel (Agrar- & Offenland)
Amibeth Thompson (Agrar- & Offenland)
Berlin-Brandenburg Institute of Advanced Biodiversity Research

Prof. Dr. Matthias Rillig (Bodenbiodiversität)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Prof. Dr. Helmut Hillebrand (Küsten & Küstengewässer)
Prof. Dr. Michael Kleyer (Küsten & Küstengewässer)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Prof. Dr. Marie-Catherine Riekhof (Küsten & Küstengewässer)
Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig

Prof. Dr. Helge Bruelheide (Projektleitung, Trends & Direkte Treiber)
Prof. Dr. Nico Eisenhauer (Bodenbiodiversität)
Dr. Carlos A. Guerra (Bodenbiodiversität)
Dr. Jasper Meya (Transformationspotenziale)
Dr. Guy Pe’er (Indirekte Treiber)
Prof. Dr. Martin Quaas (Küsten & Küstengewässer)
Dr. Christian Ristok (Bodenbiodiversität)
Prof. Dr. Christian Wirth (Projektleitung, Konsequenzen)
Eberhard Karls Universität Tübingen

Prof. Dr. Thomas Potthast (Transformationspotenziale)
Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL)

Prof. Dr. Martin Gossner (Wald)
Fachhochschule Erfurt

Prof. Dr. Stefan Brunzel (Wald)
Prof. Dr. Christian Poßer (Transformationspotenziale)
Freie Universität Berlin

Prof. Dr. Matthias Rillig (Bodenbiodiversität)
Georg-August-Universität Göttingen

Prof. Dr. Christian Ammer (Wald)
Prof. Dr. Christoph Bleidorn (Agrar- & Offenland)
Prof. Dr. Johannes Kamp (Wald)
Prof. Dr. Carola Paul (Wald, Indirekte Treiber)
Prof. Dr. Stefan Scheu (Bodenbiodiversität)
Prof. Dr. Andreas Schuldt (Wald)
Goethe-Universität Frankfurt

Prof. Dr. Kathrin Böhning-Gaese (Agrar- & Offenland, Transformationspotenziale)
Humboldt-Universität zu Berlin

Prof. Dr. Dagmar Haase (Urbane Räume)
Josef Kaiser (Urbane Räume)
Dr. André Mascarenhas (Urbane Räume, Indirekte Treiber)
Prof. Dr. Liliane Rueß (Bodenbiodiversität)
Dr. Thilo Wellmann (Urbane Räume)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Leibniz Universität Hannover

Prof. Dr. Benjamin Burkhard (Bodenbiodiversität)
Dr. Bastian Steinhoff-Knopp (Bodenbiodiversität)
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Ass. Prof. Dr. Ute Hasenöhrl (Agrar- & Offenland, Indirekte Treiber)
PD Dr. Christian Schleyer (Transformationspotenziale)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Prof. Dr. Helge Bruelheide (Projektleitung, Trends & Direkte Treiber)
Prof. Dr. Christine Fürst (Transformationspotenziale)
Dr. Carlos A. Guerra (Bodenbiodiversität)
Dr. Janina Kleemann (Bodenbiodiversität)
Dr. Stefan Knauß (Transformationspotenziale)
Dr. Michael Kolkmann (Transformationspotenziale)
Dr. Vera Schreiner (Transformationspotenziale)
Dr. Maria Sporbert (Projektleitung, Trends & Direkte Treiber)
Philipps-Universität Marburg

Dr. Julia Ellerbrok (Projektleitung, Maßnahmen)
Prof. Dr. Nina Farwig (Projektleitung, Maßnahmen)
Dr. Theresa Spatz (Projektleitung, Maßnahmen)
Ruhr-Universität Bochum

Prof. Dr. Christian Albert (Urbane Räume)
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Dr. Simon Rohner (Küsten & Küstengewässer)
Prof. Dr. Ursula Siebert (Küsten & Küstengewässer)
Technische Universität Berlin

Dr. Tanja Straka (Urbane Räume)
Technische Universität Braunschweig

Dr. Michael Strohbach (Urbane Räume)
Technische Universität Dresden

Prof. Dr. Goddert von Oheimb (Wald)
Prof. Dr. Willi Xylander (Bodenbiodiversität)
Technische Universität München

Dr. Monika Egerer (Urbane Räume)
Universität Basel

PD Dr. Stefanie von Fumetti (Binnengewässer & Auen)
Universität Bayreuth

Dr. Franz Krah (Wald)
Universität Bremen

Prof. Dr. Juliane Filser (Bodenbiodiversität)
Universität Duisburg-Essen

PD Dr. Christian Feld (Binnengewässer und Auen)
Prof. Dr. Peter Haase (Binnengewässer und Auen)
Prof. Dr. Daniel Hering (Binnengewässer und Auen)
Dr. Kathrin Januschke (Binnengewässer und Auen)
Universität Hohenheim

Prof. Dr. Claudia Bieling (Agrar- & Offenland)
Universität Kassel

PD Dr. Christian Schleyer (Transformationspotenziale)
Universität Koblenz-Landau

Prof. Dr. Hans-Jürgen Hahn (Binnengewässer & Auen)
Universität Konstanz

PD Dr. Dietmar Straile (Binnengewässer & Auen)
Universität Leipzig

Prof. Dr. Nico Eisenhauer (Bodenbiodiversität)
Dr. Jori Maylin Marx (Projektleitung, Konsequenzen)
Dr. Jasper Meya (Transformationspotenziale)
Prof. Dr. Martin Quaas (Küsten & Küstengewässer)
Dr. Christian Ristok (Bodenbiodiversität)
Lea von Sivers (Projektleitung, Konsequenzen)
Prof. Dr. Christian Wirth (Projektleitung, Konsequenzen)
Universität Osnabrück

Prof. Dr. Claudia Pahl-Wostl (Binnengewässer & Auen)
Universität Rostock

Dr. Sven Grüner (Indirekte Treiber)
Prof. Dr. Florian Jansen (Indirekte Treiber)
Menko Koch (Indirekte Treiber)
Marie Meyer-Jürshof (Indirekte Treiber)
Prof. Dr. Sebastian Lakner (Indirekte Treiber)
Pia Sommer (Indirekte Treiber)
Dr. Zachary Turk (Indirekte Treiber)
Dr. Helmut Winkler (Indirekte Treiber)
Universität Stuttgart

Prof. Dr. Leonie K. Fischer (Urbane Räume)
Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL)

Dr. Barbara Warner (Transformationspotenziale)
Alfred-Wegener Institut Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)

Dr. Christian Buschbaum (Küsten & Küstengewässer)
Dr. rer. nat. habil. Johannes Rick (Küsten & Küstengewässer)
Prof. Dr. Karen Wiltshire (Küsten & Küstengewässer)
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF)

Dr. Wibke Peters (Wald)
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA)

PD Dr. Veronika Braunisch (Wald)
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Prof. Dr. Anja Engel (Küsten & Küstengewässer)
Dr. Helmke Hepach (Küsten & Küstengewässer)
Greifswald Moor Centrum

Dr. Franziska Tanneberger (Agrar- & Offenland, Indirekte Treiber)
Helmholtz Institut für funktionelle marine Biodiversität an der Universität Oldenburg (HIFMB)

Prof. Dr. Helmut Hillebrand (Küsten & Küstengewässer)
Dr. Dorothee Hodapp (Küsten & Küstengewässer)
Dr. Ute Jacob (Küsten & Küstengewässer)
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)

Dr. Bartosz Bartkowski (Bodenbiodiversität)
Prof. Dr. Bernd Klauer (Binnengewässer & Auen, Indirekte Treiber)
Dr. Sonja Knapp (Urbane Räume)
Dr. Guy Pe’er (Indirekte Treiber)
Moritz Reese (Binnengewässer & Auen)
Dr. Anja Schmidt (Projektleitung, Trends & Direkte Treiber)
Prof. Dr. Josef Settele (Projektleitung, Trends & Direkte Treiber)
Dr. Heidi Wittmer (Transformationspotenziale)
Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS Potsdam)

Dr. Barbara Neumann (Küsten & Küstengewässer)
ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung

Dr. Marion Mehring (Transformationspotenziale)
Julius Kühn-Institut Braunschweig

Dr. Doreen Babin (Bodenbiodiversität)
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)

Prof. Dr. Sonja Jähnig (Binnengewässer & Auen)
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR)

Dr. habil Karsten Grunewald (Transformationspotenziale)
Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)

Dr. Jörg Dutz (Küsten & Küstengewässer)
Dr. Klaus Jürgens (Küsten & Küstengewässer)
Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW)

Prof. Dr. Stephanie Kramer-Schadt (Urbane Räume)
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF)

Prof. Dr. Steffen Kolb (Bodenbiodiversität)
Museum für Naturkunde Berlin

Dr. Jörg Freyhof (Binnengewässer & Auen)
Dr. Nike Sommerwerk (Binnengewässer & Auen)
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (NW-FVA)

Dr. Peter Meyer (Wald)
Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (SBiK-F), Frankfurt

Prof. Dr. Kathrin Böhning-Gaese (Agrar- & Offenland, Transformationspotenziale)
Dr. Marion Mehring (Transformationspotenziale)
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Dr. Kathrin Böhning-Gaese (Agrar- & Offenland, Transformationspotenziale)
Prof. Dr. Peter Haase (Binnengewässer & Auen)
Dr. Phillip J. Haubrock (Binnengewässer & Auen)
Dr. Ricarda Lehmitz (Bodenbiodiversität)
Hanh Nguyen (Binnengewässer & Auen)
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz

Dr. Karin Hohberg (Bodenbiodiversität)
Dr. Nicole Scheunemann (Bodenbiodiversität)
Prof. Dr. Willi Xylander (Bodenbiodiversität)
Thünen Institut für Betriebswirtschaft

Dr. Bastian Steinhoff-Knopp (Bodenbiodiversität)
Thünen Institut für Biodiversität

Prof. Dr. Christoph Tebbe (Bodenbiodiversität)
Thünen Institut für Seefischerei

Dr. Anne Sell (Küsten & Küstengewässer)
Thünen Institut für Waldökosysteme

Öffentliche Verwaltung
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Dr. Ursula Schmedtje (Binnengewässer & Auen)
Bundesamt für Naturschutz (BfN)

Dr. Thomas Ehlert (Binnengewässer & Auen)
Dr. Anke Höltermann (Wald)
Dr. Jochen Krause (Küsten & Küstengewässer)
Dr. Christina Lachmann (Nationales Monitoringzentrum zur Biodiversität [NMZB]) (Bodenbiodiversität)
Florian Mayer (Urbane Räume)
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Dr. Kostadin Georgiev (Wald)
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR)

Dr. Rolf Karez (Küsten & Küstengewässer)
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie, Mecklenburg-Vorpommern (LUNG-MV)

Mario von Weber (Küsten & Küstengewässer)
Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH)

Kai Eskildsen (Küsten & Küstengewässer)
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Karl-Heinz Lieber (Wald)
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Dr. Gregor Scheiffarth (Küsten & Küstengewässer)
Umweltbundesamt (UBA)

Dr. Frank Glante (Bodenbiodiversität)
Stakeholder & Verbände
Biologische Station Westliches Ruhrgebiet e.V.

Dr. Peter Keil (Urbane Räume)
Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL)

Kathrin Muus (Agrar- & Offenland)
CoKnow Consulting

Dr. Jennifer Hauck (Transformationspotenziale)
Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.

Dr. Martin Sommer (Agrar- & Offenland)
ECT Oekotoxikologie GmbH

Dr. Jörg Römbke (Bodenbiodiversität)
Global Climate Forum e.V.

Dr. Jochen Hinkel (Küsten & Küstengewässer)
Kommunen für biologische Vielfalt e.V.

Dr. Robert Bartz (Urbane Räume)
Naturschutzbund Deutschland (NABU)

Dr. Laura Breitkreuz (Agrar- & Offenland)
Vorstand der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG)

Hubertus Paetow (Agrar- & Offenland)