BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA)BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA)
  • English
  • FEdA
    • Hintergrund
    • Unser Ansatz
  • Wissenschaft
    • Projekte
      • Laufende Projekte (BiodiWert)
        • BioDivKultur
        • Bio-Mo-D
        • BioVal
        • BioWaWi
        • BiTe
        • Blaupause-LWS
        • ECO²SCAPE
        • CAP4GI
        • gARTENreich
        • GiBBS
        • GOBIOM
        • Grassworks
        • HoMaBiLe
        • REWILD_DE
        • SLInBio
        • TeichLausitz
        • ValuGaps
      • Abgeschlossene Projekte (BiodiWert)
        • AKRIBI
        • FLORA
      • Weitere Projekte im FEdA-Netzwerk
    • Forschungsergebnisse
    • Fördermöglichkeiten
  • Faktencheck Artenvielfalt
    • Was ist der Faktencheck Artenvielfalt?
    • Beteiligung und Ablauf
    • Projektleitung
    • Partnerinstitutionen
    • Lebensräume
      • Agrar- & Offenland
      • Wald
      • Binnengewässer & Auen
      • Küsten & Küstengewässer
      • Urbane Räume
      • Bodenbiodiversität
    • Themenbereiche
      • Trends & direkte Treiber
      • Konsequenzen
      • Maßnahmen
      • Indirekte Treiber
      • Bodenbiodiversität
      • Transformationspotenziale
  • Datenbanken
    • Forschungsdatenatlas
    • Literaturdatenbank
  • Veranstaltungen
    • Konferenzen
    • Workshops
    • Vorträge
    • Kalender
    • Rückblicke
  • Dialog und Information
    • Aktuelles / Presse
    • Newsletter
    • Biodiv:notizen
      • Ausgabe 04-2023
      • Ausgabe 03-2023
      • Ausgabe 02-2023
      • Ausgaben-Archiv
      • E-Mail-Abonnement
    • Ratgeber
    • FAQ
    • Social Media
    • Links
    • Wildes Bockenheim
  • Über uns
    • Koordinationsstelle
    • Kooperationspartner
    • Beirat
    • Jobs
    • Kontakt
  • Home
  • Social Media

Dialog und Information

Social Media

Sie finden die BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt auch auf den folgenden sozialen Netzwerken:

  • Twitter: @FEdA_Biodiv
  • Instagram: @feda_biodiversitaet
  • Facebook: @feda.biodiversitaet
  • Youtube: FEdA_Biodiversität

Instagram

feda_biodiversitaet

61 689

Wir untersuchen Fragen der #Biodiversität wissenschaftlich und entwickeln Maßnahmen zum #Artenschutz.

FEdA | Biodiversität
Load More

Twitter

FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten Follow 1,923 1,423

Die BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt twittert über Forschung & Erkenntnisse zu Biodiversität * FEdA im Video: https://t.co/b12M3kXUQI

FEdA_Biodiv
FEdA_Biodiv avatar; FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten @FEdA_Biodiv ·
30.03.2023 1641459436337111042

⌛️Frist verlängert⌛️ Wiss. Biodiversitäts-#Datenmanager*in gesucht - Bewerbung bis 11.4.2023 +++ Alle Infos +++
🌐https://www.feda.bio/de/ueber-uns/jobs/
#Job #Ausschreibung #hiring #komminsteam

Image for the Tweet beginning: ⌛️Frist verlängert⌛️ Wiss. Biodiversitäts-#Datenmanager*in gesucht Twitter feed image.
FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten @FEdA_Biodiv

🫵 Kolleg*in gesucht! 🫵
Wir suchen eine*n wissenschaftlichen Biodiversitäts-Datenmanager*in in #Frankfurt! Bewirb dich bis 27.3.2023 - auf dich wartet eine Aufgabe mit Sinn und ein Team mit Herz! Alle Details ➡️ https://www.feda.bio/de/ueber-uns/jobs/
#JobAlert #Stellenangebot @Senckenberg

Reply on Twitter 1641459436337111042 Retweet on Twitter 1641459436337111042 4 Like on Twitter 1641459436337111042 6
FEdA_Biodiv avatar; FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten @FEdA_Biodiv ·
24.03.2023 1639183312290734083

Im @NeFo-Gastbeitrag beschreibt FEdA-Leiter Julian Taffner seine Eindrücke von der #COP15 in #Montreal - und zeigt die Aufgaben auf, die aus dem Abkommen zum Schutz der #Biodiversitaet für Politik, Wirtschaft und Forschung erwachsen. @terra_aliens 🌐https://www.ufz.de/nefo/index.php?de=49860&nopagecache

Im @NeFo-Gastbeitrag beschreibt FEdA-Leiter Julian Taffner seine Eindrücke von der #COP15 in #Montreal - und zeigt die Aufgaben auf, die aus dem Abkommen zum Schutz der #Biodiversitaet für Politik, Wirtschaft und Forschung erwachsen. @terra_aliens 🌐https://t.co/ZQB6PwAo9Z
NeFo @Ne_Fo

Im Dezember wurde sich international auf das #GBF zum Schutz der Biodiversität geeinigt. Im #NeFoGastbeitrag beschreibt Julian Taffner welche Hausaufgaben bis 2030 erledigt werden müssen. Neben der Politik sieht er auch die Forschung in der Verantwortung.

https://www.ufz.de/nefo/index.php?de=49860&nopagecache

Reply on Twitter 1639183312290734083 Retweet on Twitter 1639183312290734083 1 Like on Twitter 1639183312290734083 7
FEdA_Biodiv avatar; FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten @FEdA_Biodiv ·
22.03.2023 1638505300201467904

📬 Lesetipps zur #biodiversitaet 📬
Biodiv:notizen diesmal u.a. mit einer neuen #Schlangenfamilie, unbemerkt per Anhalter reisende #Zebramuschel|n und der Bedeutung von #Pflanzenwurzeln für das Zersetzer-System im Boden
🗞 Ausgabe 5/2023
🌐 https://www.feda.bio/de/biodivnotizen-05-2023/

Image for the Tweet beginning: 📬 Lesetipps zur #biodiversitaet 📬
Biodiv:notizen Twitter feed image.
Reply on Twitter 1638505300201467904 Retweet on Twitter 1638505300201467904 1 Like on Twitter 1638505300201467904 4
Retweet on Twitter FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten Retweeted
IPBES avatar; ipbes @IPBES ·
22.03.2023 1638437604109725696

Today is #WorldWaterDay & the start of the @un_water Conference.

#Biodiversity & water are linked.💧🌱

Biodiversity supports water resources incl soil & plant nutrient cycling.🔁Water resources support biodiversity; lack of water leads to #BiodiversityLoss.

More w/ @sustdev👇

Image for the Tweet beginning: Today is #WorldWaterDay & the Twitter feed image.
Reply on Twitter 1638437604109725696 Retweet on Twitter 1638437604109725696 66 Like on Twitter 1638437604109725696 148
Retweet on Twitter FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten Retweeted
terra_aliens avatar; Julian Taffner 🇪🇺 🇺🇦🕊️ @terra_aliens ·
22.03.2023 1638449809932599296

Happy #weevilwednesday!

Have a great start into this fantastic sunny spring day!

#biodiversity #biodiversityrocks #nature #weevil

Image for the Tweet beginning: Happy #weevilwednesday!

Have a great start Twitter feed image.
Reply on Twitter 1638449809932599296 Retweet on Twitter 1638449809932599296 6 Like on Twitter 1638449809932599296 13
FEdA_Biodiv avatar; FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten @FEdA_Biodiv ·
21.03.2023 1638216895261298688

Heute ist der Internationale Tag des Waldes. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“. #Wald #internationalerTagdesWaldes

Image for the Tweet beginning: Heute ist der Internationale Tag Twitter feed image.
Reply on Twitter 1638216895261298688 Retweet on Twitter 1638216895261298688 3 Like on Twitter 1638216895261298688 5
mehr anzeigen
 
  • Aktuelles / Presse
  • Newsletter
  • Biodiv:notizen
    • Ausgabe 04-2023
    • Ausgabe 03-2023
    • Ausgabe 02-2023
    • Ausgaben-Archiv
    • E-Mail-Abonnement
  • Ratgeber
  • FAQ
  • Social Media
  • Links
  • Wildes Bockenheim
  • Impressum • Datenschutz
Cookie-Einstellung ändern

Folgen Sie der BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) in den sozialen Medien:

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung