Dieser Inhalt ist leider nicht in Englisch verfügbar.
Workshop
Politikinstrumente und Governance-Optionen zum Schutz von Biodiversität
Fragebogen zur Vorbereitung des wissenschaftlichen Online-Workshops am 13. November 2023
Das Ziel des Fragebogens ist es, den Workshop inhaltlich vorzubereiten, um den Teilnehmer:innen bereits im Vorfeld Informationen zu den wichtigsten Instrumenten der teilnehmenden Projekte zur Verfügung zu stellen. Darauf aufbauend können wir während des Workshops direkt in vertiefte Diskussionen einsteigen. Dazu stellen wir als Organisationsteam Ihre Informationen aus diesem Fragebogen in einer Übersicht zusammen und senden diese im Vorfeld des Workshops an alle Teilnehmer:innen.
Wir bitten Sie, die zwei wichtigsten Politikinstrumente für Ihr Projekt nachfolgend einzuordnen und zu erläutern. Von Projektteams neu entwickelte Instrumente können – müssen aber selbstverständlich nicht – geteilt werden. Nach unserem Verständnis dienen Politikinstrumente der Erreichung (politischer) Biodiversitätsziele und reichen von staatlicher Regulierung über die Steuerung durch ökonomische Anreize bis hin zur Selbstregulierung. Der Fragebogen muss nur einmal pro Projekt ausgefüllt werden, auch wenn mehrere Personen aus dem Projekt an dem Workshop teilnehmen. Je Politikinstrument sind jeweils 15 Fragen zu beantworten. Die Bearbeitungszeit je Politikinstrument beträgt ca. 20 Minuten.
Die Konsultationstermine am Freitag, den 29. September 2023 und Dienstag, den 10. Oktober 2023 bieten die Möglichkeit, Verständnisfragen zu diesem Fragebogen und dem Workshop insgesamt zu stellen und zu klären.