Nachrichten und Pressemeldungen im Zusammenhang mit der Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) und den einzelnen Forschungsprojekten zur Biodiversität.
In den Biodiv:notizen weisen wir Sie alle 14 Tage auf aktuelle wissenschaftliche Studien und weitere Informationen zu den Themen Biodiversität und Ökosysteme hin.
In unserem Newsletter versorgen wir Sie mit Neuigkeiten aus der Forschung, halten Sie über aktuelle Debatten auf dem Laufenden und geben praktische Tipps zum Artenschutz.
Wie kann man im Alltag biologische Vielfalt schützen? Auf unserer Ratgeber-Seite erhalten Sie praktische Hinweise sowie Anleitungen und Informationsmaterial zum Download.
Warum ist Biodiversität wichtig? Und wie kann ich mich für den Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzen? Hier finden Sie die Antworten auf gängige Fragen zur Artenvielfalt und zu FEdA.
Die aktuellsten Informationen zur FEdA und den zugehörigen Projekten gibt es auf unseren Kanälen auf Twitter, Instagram, Facebook und Youtube.
Hier finden Sie eine Sammlung von externen Links, um sich weiter über die Themen Biodiversität und Artenschutz zu informieren. Die Liste wird fortlaufend erweitert und aktualisiert.
Die von der FEdA ins Leben gerufene Initiative „Wildes Bockenheim“ möchte zeigen, wie sich die biologische Vielfalt in der Stadt erhalten und aufbauen lässt.